top of page

Green World

wie die Energieberatung mit der technischen Optimierung von Gebäuden zu einer Verringerung der CO2 Emissionen beiträgt, so filtert eine Begrünung von Fassade und Dach das Kohlendioxid aus der Luft, hält Regenwasser zurück und wirkt ausgleichend auf das urbane Klima.

Dachbegrünung

Natur und Technik gehen einher wenn sich auf Dächern Garagen und Carports Gärten in der 2. oder auch 3. und 4. Ebene anlegen lassen. Durch computergesteuerte Bewässerungssysteme und konsequente Regenwasserverwertung lassen sich auch im urbanen Raum verödete und tote Bereiche reaktivieren und mit Leben füllen.

IMG_0128_edited.jpg
IMG_0128_edited.jpg

Fassadenbegrünung

Fassadenbegrünung muss nicht immer hochmodern und kompliziert sein. Efeu, Kletterrosen, Blauregen sind einige wenige der Pflanzen welche seit vielen Jahren zur Fassadenbegrünung eingesetzt werden. Eines haben diese Pflanzen jedoch gemeinsam. Sie benötigen Zugang zum Boden. Neuere Begrünungskonzepte für Fassaden können sich durch einfache technische Vorbereitungen von dieser Einschränkung lösen.  

bottom of page